Loeben — bezeichnet einen Ortsnamen: den Ort Loeben nahe der ehemals schlesischen Stadt Neisse heute Nysa in Polen das alte schlesische Adelsgeschlecht Loeben (Adelsgeschlecht): Johann von Löben (1561–1636), kurfürstlicher Kanzler der Mark Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Loeben (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Loeben Loeben, auch Löben, ist der Name eines alten sächsisch schlesischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gelangte später auch in Böhmen, der Lausitz und in der Mark Brandenburg zu Besitz … Deutsch Wikipedia
Otto von Loeben — Isidorus Orientalis Otto Heinrich Graf von Loeben (* 18. August 1786 in Dresden; † 3. April 1825 in Dresden) war ein deutscher Dichter der Romantik, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis. Er war Freund und Wegbereiter von Joseph… … Deutsch Wikipedia
Otto Graf von Loeben — Isidorus Orientalis Otto Heinrich Graf von Loeben (* 18. August 1786 in Dresden; † 3. April 1825 in Dresden) war ein deutscher Dichter der Romantik, bekannt unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis. Er war Freund und Wegbereiter von Joseph von… … Deutsch Wikipedia
Otto Heinrich von Loeben — Ferdinand August Otto Heinrich, Graf von Loeben (18 August 1786, Dresden 3 April 1825, Dresden) was a German writer. He was born into an aristocratic Protestant family, and was educated by private tutors. From 1804 he studied law at the… … Wikipedia
Isidorus Orientalis — Otto Heinrich Graf von Loeben (* 18. August 1786 in Dresden; † 3. April 1825 in Dresden) war ein deutscher Dichter der Romantik, bekannt unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis. Er war Freund und Wegbereiter von Joseph von Eichendorff und … Deutsch Wikipedia
Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Döbbern — Gemeinde Neuhausen/Spree Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kahren (Cottbus) — Kahren, niedersorbisch Korjeń, ist ein Stadtteil von Cottbus. Vor der Eingemeindung von Kahren am 6. Dezember 1993[1] war es ein eigenständiges Dorf. Die erste urkundliche Erwähnung geht über 750 Jahre zurück. In Kahren leben etwa 1300… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Mittenwalde — Jahn Denkmal am Salzmarkt Das Stadt Museum am Salzmarkt 5 … Deutsch Wikipedia